Die Berufs-Schnuppertage: Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Im Jahr 2016 gab es erstmals, auf Initiative engagierter Elternvertreter und Lehrer, die Idee zum Projekt „Ausbildungs-Schnuppertage“.

Das erfolgreiche Projekt wird seit jeher seitens der Wirtschaftsförderung Ahrensburg, der Agentur für Arbeit und der Sparkasse Holstein unterstützt.

Ziel der „AST“ war und ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich über eine Ausbildung in Ahrensburger Unternehmen zu informieren und gleichzeitig den Unternehmen die Gelegenheit zu geben, sich den zukünftigen Fachkräften zu präsentieren.

Seit 2016 hat sich viel getan…

2023 und 2024 haben ca. 45 Ahrensburger Unternehmen ihre Türen geöffnet und den Schüler*innen der Klassenstufen 8. bis 12. der weiterführenden Schulen in Ahrensburg (Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Gymnasium Stormarnschule, Eric-Kandel-Gymnasiums und Gemeinschaftsschule Am Heimgarten) ihr Berufsangebot nähergebracht.

Diese positive Entwicklung zeigt: Die Schnuppertage haben sich längst als fester Baustein der Berufsorientierung in Ahrensburg etabliert – und wachsen stetig weiter.

Mit jeder Durchführung haben wir das Format weiterentwickelt: Inzwischen ist auch die Berufliche Schule Ahrensburg aktiv eingebunden, sodass nun noch mehr Schüler*innen von praxisnahen Einblicken in verschiedenste Berufsfelder profitieren können.

Die enge Zusammenarbeit mit Schulen, Unternehmen und Partnerinstitutionen ermöglicht es uns, das Angebot stetig zu optimieren – sei es durch neue digitale Anmeldeverfahren, gezielte Kommunikationsmaßnahmen oder die stärkere Verzahnung mit der Ausbildungsmesse.

Unser Ziel bleibt dabei klar: Junge Menschen bestmöglich bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen – praxisnah, regional und mit Herzblut.